Sie stammt ausschliesslich von den Schafen die auf Island leben und die meiste Zeit Ihres Lebens in der freien Natur verbringen.
Durch das rauhe isländische Klima entwickelt sich ein, diesen speziellen Anforderungen gewachsenes, Wollkleid.
Besonders macht Sie ihre Zweischichtigkeit:
die Oberwolle ist lang, kräftig, glänzend und wasserabweisend,
die Unterwolle hingegen ist fein, weich und hoch isolierend.
Diese einzigartige Zusammensetzung zeichnet sich in der Verarbeitung aus:
Islandwolle ist leichter als vergleichbare Wolle,
Islandwolle ist wasserabweisend und gibt Ihnen ein trockenes Gefühl,
Islandwolle atmet, passt sich den Temperaturen von Träger und Umgebung an und transportiert Feuchtigkeit von der Haut weg.
Verschiene Stärken machen diese Wolle noch vielseitiger einsetzbar, vom robusten Pulli als Jackenersatz bis hin zu filigranem Kleidchengespinst.
Und nicht zuletzt hat sie hervorragende Verarbeitungseigenschaften und durch die Farbvielfalt der isländischen Schafe ist auch der Färbegrad in den Naturtönen sehr gering!